Bestellungen von Königinnen
Hallo liebe Interessenten für Dunkle Bienen,
ich werde keine Vorbestellungen für Königinnen und Ableger mehr annehmen! Der psychische Druck, der sich daraus ergibt, ist einfach zu groß und der Erfolgszwang beeinträchtigt in hohem Maße das Privat- und Familienleben.
Ab Beginn der Zuchtsaison werde ich von jeder Serie eine gewisse Anzahl Königinnen als „Unbegattete“ abgeben können. Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich mich dazu entschieden habe, die zur Verfügung stehenden Königinnen und Ableger zunächst den Mitgliedern des „Bundesverbandes Dunkle Biene Deutschland e.V.“ anzubieten. Jeder von euch kann dort gerne Mitglied werden oder ist es vielleicht schon. Somit könnt ihr von diesem Vorkaufsrecht profitieren. Eine Belieferungsgarantie kann ich aufgrund der enorm gewachsenen Nachfrage allerdings niemandem mehr geben.
Mitglied im Bundesverband werden
Die Dunklen Bienen brauchen Dich! Nur als große, starke Gemeinschaft schaffen wir es, den einheimischen Dunklen Bienen in Politik und Öffentlichkeit eine Stimme zu verleihen. Mit Deiner Mitgliedschaft erreichst Du, dass wir unsere vielen Pläne auch in die Tat umsetzen können. Jeder, der unsere Arbeit unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.
Die Kosten für eine Jahresmitgliedschaft betragen 36,00 EUR, Schüler und Auszubildende zahlen 18,00 EUR. Außerdem besteht die Möglichkeit als Fördermitglied mit einem Betrag von 120,00 EUR/Jahr die Arbeit des Bundesverbandes Dunkle Biene Deutschland e.V. zu unterstützen.
http://www.bv-dunkle-biene.de/der-verein/mitglied-werden
Zu mir…
Ich imkere seit meinem 7. Lebensjahr. Angeleitet wurde ich von meinem Großvater, der über viele Jahrzehnte ein leidenschaftlicher Imker war. Vielen bin ich von meinen YouTube-Filmen bekannt. Die Dunkle Biene begleitet mich seit 2012. Ich bin Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.
AGB
Die Königinnen versende ich per Post und garantiere für lebende Ankunft. Sollte eine Königin tot beim Empfänger eintreffen, ist diese im unbeschädigten Versandkäfig postwendend an mich zu retournieren, worauf der Kunde eine Ersatzlieferung erhält.
Von nachträglichen Beanstandungen bitte ich abzusehen! Für ein erfolgreiches Zusetzen kann ich nicht garantieren und auch die Lebenserwartung bzw. Leistungsfähigkeit der Königin liegt nicht in meinen Händen.
Angebot
unbegattete Königinnen (kurzfristig verfügbar während der Saison, Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder)
von merkmalsuntersuchten Zuchtmüttern
… 18,00 € zzgl. Versand (Mengenrabatt möglich)
standbegattete F1 Königinnen (Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder)
von merkmalsuntersuchten Zuchtmüttern
… 50,00 € zzgl. Versand
belegstellenbegattete Königinnen (Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder)
private, sowie anerkannte Belegstelle je nach Ausweisung in E-Mail
IN 2023 NUR ANPAARUNGSPLATZ IN SUHL MÖGLICH
… 95,00 € zzgl. Versand
instrumentell besamte Königinnen (Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder) von merkmalsuntersuchten Zuchtmüttern
… 180,00 € zzgl. Versand (bevorzugt Selbstabholung im BGK)
Ableger der Dunklen Bienen (Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder)
beispielsweise mit F1 Wirtschaftskönigin (zzgl. 50,00 €) des aktuellen Jahres
… 12,00 €/besetzter MiniPlus Wabe
… 14,00 €/besetzter Warré Wabe
… 17,00 €/besetzter DNM 1,0 Wabe
… 22,00 €/besetzter DNM 1,5 Wabe
… 20,00 €/besetzter Zander Wabe
… 25,00 €/besetzter Zadant Wabe
Kunstschwarm der Dunklen Biene (Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder)
… 130 €/kg zzgl. Königin
Zuchtmütter 2023
die JP22-475 DEU steht als Leihgabe bei Andreas Engel und wird von ihm genutzt
JP-21-51 DEU (bereits in 2022 genutzt, siehe unten)
Zuchtmütter 2022
Die Zuchtkönigin Sveg JP20-38 DEU vom letzten Jahr ist auch dieses Jahr wieder mit in der Auswahl.








Zuchtmütter 2021
Leider hatte ich im Winter 20/21 mit erheblichen Verlusten zu kämpfen. Diese haben meine Zuchtkapazitäten eingeschränkt. Auch haben sich einige Anpaarungen des letzten Jahres als „nicht rein“ erwiesen und mussten somit von der weiteren Vermehrung ausgeschlossen werden.

Dieses Volk der schwedischen Herkunft „Sveg“ entstammt meiner Besamungsaktion aus dem Jahr 2020 und überzeugt durch morphologische Reinheit. Es hat im Mini-Plus als kleines Volk überwintert und konnte eine zufriedenstellende Frühjahrsentwicklung bewältigen.

Dieses Volk der „russischen Waldbiene“ ist in meinen Augen ein Juwel. Sicher entspricht das Volk nicht in allen Parametern dem Optimalfall, aber es ist doch als reines Dunkles Volk zu betrachten. Das wichtigste Kriterium, die Diskoidalverschiebung, ist zu 100 % in der Norm. Die geringe Abweichung im Cubitalindex ist ebenfalls zu tolerieren. Werte bis 2,2 sind in Einzelfällen zu akzeptieren. Lediglich der Hantelindex zeigt relevante Abweichungen. Diese sind durch verantwortungsbewusste Zuchtarbeit und Selektion der Nachkommen aber zu korrigieren. Das Volk ist vital und entspricht in seinem ganzen Wesen der Dunklen Biene.

Dieses Volk der schwedischen Herkunft „Sveg“ entstammt meiner Besamungsaktion aus dem Jahr 2020 und überzeugt durch morphologische Reinheit. Vom Verhalten her ist mir das Volk aber etwas zu wabenstet, weswegen ist es nur in geringem Umfang zur Vermehrung nutze.

Dieses Volk der schwedischen Herkunft „Sveg“ entstammt meiner Besamungsaktion aus dem Jahr 2020 und überzeugt durch morphologische Reinheit. Es hat bei meinem Jungimker Paul erfolgreich überwintert und die Frühjahrsentwicklung war beachtlich. Leider weist das Volk Lücken im Brutnest auf, was wohl auf die instrumentelle Besamung zurückzuführen ist. Dennoch ist das Volk extrem sprunghaft gewachsen.
Zuchtmütter 2020







Zuchtmütter 2019



